Skip to main content
Cambridge
  • Products and Services

    Products and Services

    • Products and Services

      Our innovative products and services for learners, authors and customers are based on world-class research and are relevant, exciting and inspiring.

    • Academic Research
    • English Language Learning
    • English Language Assessment
    • Educational resources for schools
    • Bibles
    • Educational Research & Network
    • Assessment Research
    • Cambridge Assessment International Education
    • OCR
    • Cambridge Assessment Admissions Testing
    • Cambridge Assessment Network
    • Cambridge CEM
    • Cambridge Partnership for Education
    • Cambridge Dictionary
    • The Cambridge Mathematics Project
    • CogBooks
    • Bookshop
  • About Us

    About Us

    • About Us

      We unlock the potential of millions of people worldwide. Our assessments, publications and research spread knowledge, spark enquiry and aid understanding around the world.

    • What we do
    • Our story
    • People and planet
    • Governance
    • News and insights
    • Legal
    • Accessibility
    • Rights and permissions
    • Annual Report
    • Contact us
  • Careers

    Careers

    • Careers

      No matter who you are, what you do, or where you come from, you’ll feel proud to work here.

    • Careers
    • Jobs
    • Benefits
Sprache ändern

Cambridge English Language Assessment

Main navigation

  • Products and Services

    Products and Services

    • Products and Services

      Our innovative products and services for learners, authors and customers are based on world-class research and are relevant, exciting and inspiring.

    • Academic Research
    • English Language Learning
    • English Language Assessment
    • Educational resources for schools
    • Bibles
    • Educational Research & Network
    • Assessment Research
    • Cambridge Assessment International Education
    • OCR
    • Cambridge Assessment Admissions Testing
    • Cambridge Assessment Network
    • Cambridge CEM
    • Cambridge Partnership for Education
    • Cambridge Dictionary
    • The Cambridge Mathematics Project
    • CogBooks
    • Bookshop
  • About Us

    About Us

    • About Us

      We unlock the potential of millions of people worldwide. Our assessments, publications and research spread knowledge, spark enquiry and aid understanding around the world.

    • What we do
    • Our story
    • People and planet
    • Governance
    • News and insights
    • Legal
    • Accessibility
    • Rights and permissions
    • Annual Report
    • Contact us
  • Careers

    Careers

    • Careers

      No matter who you are, what you do, or where you come from, you’ll feel proud to work here.

    • Careers
    • Jobs
    • Benefits
Sprache ändern
English Language Assessment
  • Home
  • Warum Cambridge English?

    Warum Cambridge English?

    • Weltweite Anerkennung
    • Anerkennung in der Berufswelt
    • Visa und Einwanderung
    • Cambridge English für Organisationen
    • Referenzen & Erfahrungsberichte
    • Schulumfrage
  • Prüfungen

    Prüfungen

    • Cambridge English Qualifications Cambridge English Qualifications
    • Für Schulen
    • Allgemeines Englisch und Studium
    • Englischzertifikate im Berufsleben
    • Pre A1 Starters (YLE Starters)
    • A1 Movers (YLE Movers)
    • A2 Flyers (YLE Flyers)
    • A2 Key for Schools (KET)
    • B1 Preliminary for Schools (PET)
    • B2 First for Schools (FCE)
    • A2 Key (KET)
    • B1 Preliminary (PET)
    • B2 First (FCE)
    • C1 Advanced (CAE)
    • C2 Proficiency (CPE)
    • B1 Business Preliminary (BEC Preliminary)
    • B2 Business Vantage (BEC Vantage)
    • C1 Business Higher (BEC Higher)
    • Linguaskill Linguaskill
    • IELTS IELTS
    • Nützliche Links

    • Prüfungsanmeldung
    • Offene Prüfungstermine
    • Finden Sie ein Prüfungszentrum
    • Zertifikat zum Lebenslauf hinzufügen
    • Verlust des Zertifikats
    • Cambridge English Scale
    • Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER)
    • Informationen für Vorbereitungszentren
  • Englisch lernen

    Englisch lernen

    • Testen Sie Ihr Englisch
    • Prüfungsvorbereitung
    • Informationen für Eltern
    • Newsletter für Eltern
    • Cambridge English in Österreich
  • Englisch unterrichten

    Englisch unterrichten

    • Qualifikationen für Lehrkräfte
    • CELTA
    • DELTA
    • TKT (Teaching Knowledge Test)
    • CELT-P
    • CELT-S
    • Sprachkurse für Lehrkräfte
    • Zertifikat in EMI Skills
    • Train the Trainer
    • Berufliche Weiterbildung für Lehrkräfte
    • Cambridge English Teaching Framework
    • Cambridge English Prüfer werden
    • Ihr neues Klassenzimmer
    • Unterlagen für Lehrkräfte
    • Unterlagen für den Englischunterricht
    • Cambridge English in Ihrer Schule
    • Informationen für Vorbereitungszentren
    • Englisch online unterrichten
    • Newsletter für Vorbereitungszentren
    • Newsletter für Lehrkräfte
  • Events
  • FAQ
  • Kontakt
  • Testen Sie Ihr Englisch
  • Melden Sie sich für eine Prüfung an
  • Weltweite Anerkennung
English Language Assessment

You are here:

  1. Cambridge English
  2. Englisch unterrichten
  3. Lehrqualifikationen und Kurse für Lehrer
  4. Delta
  5. Über die Delta-Module

Über die Delta-Module

  • Delta
    • Warum Delta?
    • Anmeldung
    • Über die Delta-Module
Delta banner

Prüfungsmodule

Delta besteht aus drei Modulen mit einer Wahlmöglichkeit zwischen zwei Optionen im 3. Modul:

1. Modul Verstehen von Sprache, Methodik und Hilfsmittel für den Unterricht
2. Modul Entwicklung der Berufspraxis
3. Modul

Option 1: Weiterführende Praxis und Spezialgebiete des Englischunterrichts
Option 2: English Language Teaching Management

1. Modul

Verstehen von Sprache, Methodik und Hilfsmittel für den Unterricht (20 Leistungspunkte)

Dieses Modul konzentriert sich auf die Grundlagen des Lehrens und Lernen der englischen Sprache in verschiedenen Kontexten.

Themengebiete
  • Theoretische Gesichtspunkte von Spracherwerb und Sprachunterricht
  • Verschiedene Ansätze und Methoden einschließlich aktueller Entwicklungen
  • Sprachsysteme und Sprachprobleme von Lernenden
  • Sprachfertigkeiten und Probleme von Lernenden
  • Kenntnis von Hilfsmitteln, Materialien und Referenzquellen zum Sprachenlernen
  • Schlüsselkonzepte und Terminologie in Bezug auf Leistungsbewertungen.
Bewertung

Das erste Modul ist eine schriftliche Prüfung, bestehend aus zwei 90-minütigen Prüfungsteilen mit einer halben Stunde Pause zwischen den beiden Teilen. Die Prüfung wird extern festgelegt und benotet.

Vorbereitung

Sie können sich auf das 1. Modul vorbereiten durch:

  • Teilnahme an einem Kurs in einem zugelassenen Zentrum
  • unabhängiges Studium von Fachbüchern zur englischen Sprache und zu den Lehrmethoden.

Download Übersicht zur Beschreibung und Struktur des 1. Moduls (auf Englisch PDF 33kb)

2. Modul

Entwicklung der Berufspraxis (20 Leistungspunkte)

Dieses Modul konzentriert sich auf die Grundsätze und Methoden der Unterrichtsplanung und -durchführung.

Themengebiete
  • Der Sprachenlernende und das Sprachlernumfeld
  • Vorbereitung auf den Englischunterricht bei Sprachenlernenden
  • Beurteilung, Auswahl und Verwendung von Hilfsmitteln und Materialien für den Unterricht
  • Überwachung und Unterstützung des Lernprozesses
  • Beurteilung der Unterrichtsvorbereitung und des Unterrichts
  • Beobachtung/Einschätzung des Unterrichts anderer Lehrer
  • Professionalität und Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung.
Bewertung

Für das 2. Modul ist das Anlegen einer Kursmappe erforderlich. Diese enthält Angaben zu den beobachteten Unterrichtsstunden, schriftliche Arbeiten mit Hintergrundinformationen und eine extern benotete Lehrprobe.

Vorbereitung
Sie können sich auf das 2. Modul vorbereiten durch:
  • Kauf eines Fachbuches zur englischen Sprache (Ihr Zentrum wird ein Buch empfehlen)
  • Nachdenken über Ihre Stärken und Schwächen als Lehrer
  • Aufforderung anderer Kollegen oder Mitarbeiter zur Hospitation in einer Ihrer Unterrichtsstunden und zur Abgabe konstruktiver Hinweise
  • Hospitation bei anderen Lehrern, um neue Methoden, Materialien und Hilfsmittel kennenzulernen.

Download Übersicht der Beschreibung und Struktur des 2. Moduls (auf Englisch PDF 24kb)
Download Informationen zur Bewertung für das 2. Modul (auf Englisch PDF 73kb)

3. Modul

Option 1: Weiterführende Praxis und Spezialgebiete des Englischunterrichts (20 Leistungspunkte)

Dieses Modul konzentriert sich auf die Bedarfsanalyse, die Aufstellung eines Lehrplans, die Kursplanung und -beurteilung im Rahmen eines gewählten Spezialgebiets.

Themengebiete
  • Forschung auf Spezialgebieten
  • Grundsätze der Lehrplanentwicklung und Auswirkungen auf spezifische Lernumgebungen
  • Entwicklung von Lehrplänen und Unterrichtsprogrammen zur Deckung der Bedürfnisse von Lernenden in dem gewählten spezifischen Lernumfeld
  • Kursplanung und -durchführung in dem gewählten spezifischen Lernumfeld
  • Die Grundsätze und praktische Umsetzung der Leistungsüberprüfung und -bewertung und deren Anwendung auf das Spezialgebiet des Kandidaten
  • Überwachung und Einschätzung der Effektivität und Qualität von Kursen und Studienprogrammen.

Option 2: English Language Teaching Management (20 Leistungspunkte)

Dieses Modul konzentriert sich auf die Situationsanalyse und -planung und die Umsetzung von Veränderungen im Rahmen einer gewählten Managementspezialiserung.

Themengebiete
  • Forschung auf dem gewählten Spezialisierungsgebiet
  • Methoden der Situationsanalyse
  • Entwicklung von Änderungsvorschlägen
  • Umsetzung von Änderungsvorschlägen.

Um die Option English Language Teaching Management erfolgreich absolvieren zu können, müssen die Kandidaten Zugang zu Managementdaten aus einem relevanten Sprachlernumfeld haben.

Bewertung

Das 3. Modul besteht aus einer erweiterten schriftlichen Aufgabenstellung. Bei der Option 1 konzentriert sich die Aufgabenstellung auf das Spezialgebiet, das der Kandidat gewählt hat (z.B. Englisch für akademische Zwecke, Unterrichten von Prüfungsklassen, junge Lernende, Einzelunterricht). Bei Option 2 bezieht sich die Aufgabenstellung auf das jeweils gewählte ELT Management-Spezialgebiet. Die erweiterte Aufgabenstellung wird extern benotet.

Vorbereitung

Sie können sich auf das 3. Modul vorbereiten durch:

  • Teilnahme an einem Kurs in einem Zentrum für didaktische Qualifikationen
  • unabhängiges Studium von Fachbüchern zu Ihrem gewählten Spezialgebiet, zur Leistungsbewertung und zur Lehrplan- und Kursgestaltung
  • Hospitation bei anderen Lehrern, um andere Lehrmethoden kennenzulernen.
Downloads

Download Übersicht zum 3. Modul (auf Englisch PDF 9kb)
Download English Language Management Liste von empfohlenen Büchern für das 3. Modul (auf Englisch PDF 43kb)
Download Delta Lehrplan (auf Englisch PDF 516kb)

Auf dieser Seite

  • Home
  • Warum Cambridge English?
  • Prüfungen
  • Englisch lernen
  • Englisch unterrichten
  • FAQ
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Weltweite Anerkennung
  • Bildungsvermittler
  • Beratung
  • Forschung
  • ALTE logo
  • English Profile logo
  • Cambridge University Press & Assessment
  • BSI Logo

Verwandte Seiten ansehen

  • Cambridge English Hauptseite
  • Cambridge English Helpdesk
  • Cambridge English Schools
  • Webseite des Prüfungszentrums
  • Cambridge English for Centres
  • Online-Vorbereitungszentren
  • Ergebnisverifikationsservice
  • Occupational English Test
  • ALTE
  • English Profile
  • Cambridge University Press & Assessment
  • Cambridge Assessment Admissions Testing
  • Michigan Language Assessment
  • Cambridge Assessment Japan Foundation


© Cambridge University Press & Assessment

  • Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Aussage über die Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Impressum
Nach oben
Wir verwenden Cookies. Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Cookies setzen Ok