Skip to main content
Cambridge
  • Products and Services

    Products and Services

    • Products and Services

      Our innovative products and services for learners, authors and customers are based on world-class research and are relevant, exciting and inspiring.

    • Academic Research
    • English Language Learning
    • English Language Assessment
    • Educational resources for schools
    • Bibles
    • Educational Research & Network
    • Assessment Research
    • Cambridge Assessment International Education
    • OCR
    • Cambridge Assessment Admissions Testing
    • Cambridge Assessment Network
    • Cambridge CEM
    • Cambridge Partnership for Education
    • Cambridge Dictionary
    • The Cambridge Mathematics Project
    • CogBooks
    • Bookshop
  • About Us

    About Us

    • About Us

      We unlock the potential of millions of people worldwide. Our assessments, publications and research spread knowledge, spark enquiry and aid understanding around the world.

    • What we do
    • Our story
    • People and planet
    • Governance
    • News and insights
    • Legal
    • Accessibility
    • Rights and permissions
    • Annual Report
    • Contact us
  • Careers

    Careers

    • Careers

      No matter who you are, what you do, or where you come from, you’ll feel proud to work here.

    • Careers
    • Jobs
    • Benefits
Sprache ändern

Cambridge English Language Assessment

Main navigation

  • Products and Services

    Products and Services

    • Products and Services

      Our innovative products and services for learners, authors and customers are based on world-class research and are relevant, exciting and inspiring.

    • Academic Research
    • English Language Learning
    • English Language Assessment
    • Educational resources for schools
    • Bibles
    • Educational Research & Network
    • Assessment Research
    • Cambridge Assessment International Education
    • OCR
    • Cambridge Assessment Admissions Testing
    • Cambridge Assessment Network
    • Cambridge CEM
    • Cambridge Partnership for Education
    • Cambridge Dictionary
    • The Cambridge Mathematics Project
    • CogBooks
    • Bookshop
  • About Us

    About Us

    • About Us

      We unlock the potential of millions of people worldwide. Our assessments, publications and research spread knowledge, spark enquiry and aid understanding around the world.

    • What we do
    • Our story
    • People and planet
    • Governance
    • News and insights
    • Legal
    • Accessibility
    • Rights and permissions
    • Annual Report
    • Contact us
  • Careers

    Careers

    • Careers

      No matter who you are, what you do, or where you come from, you’ll feel proud to work here.

    • Careers
    • Jobs
    • Benefits
Sprache ändern
English Language Assessment
  • Home
  • Warum Cambridge English?

    Warum Cambridge English?

    • Weltweite Anerkennung
    • Anerkennung in der Berufswelt
    • Visa und Einwanderung
    • Cambridge English für Organisationen
    • Referenzen & Erfahrungsberichte
    • Schulumfrage
  • Prüfungen

    Prüfungen

    • Cambridge English Qualifications Cambridge English Qualifications
    • Für Schulen
    • Allgemeines Englisch und Studium
    • Englischzertifikate im Berufsleben
    • Pre A1 Starters (YLE Starters)
    • A1 Movers (YLE Movers)
    • A2 Flyers (YLE Flyers)
    • A2 Key for Schools (KET)
    • B1 Preliminary for Schools (PET)
    • B2 First for Schools (FCE)
    • A2 Key (KET)
    • B1 Preliminary (PET)
    • B2 First (FCE)
    • C1 Advanced (CAE)
    • C2 Proficiency (CPE)
    • B1 Business Preliminary (BEC Preliminary)
    • B2 Business Vantage (BEC Vantage)
    • C1 Business Higher (BEC Higher)
    • Linguaskill Linguaskill
    • IELTS IELTS
    • Nützliche Links

    • Prüfungsanmeldung
    • Offene Prüfungstermine
    • Finden Sie ein Prüfungszentrum
    • Zertifikat zum Lebenslauf hinzufügen
    • Verlust des Zertifikats
    • Cambridge English Scale
    • Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen (GER)
    • Informationen für Vorbereitungszentren
  • Englisch lernen

    Englisch lernen

    • Testen Sie Ihr Englisch
    • Prüfungsvorbereitung
    • Informationen für Eltern
    • Newsletter für Eltern
    • Cambridge English in Österreich
  • Englisch unterrichten

    Englisch unterrichten

    • Qualifikationen für Lehrkräfte
    • CELTA
    • DELTA
    • TKT (Teaching Knowledge Test)
    • CELT-P
    • CELT-S
    • Sprachkurse für Lehrkräfte
    • Zertifikat in EMI Skills
    • Train the Trainer
    • Berufliche Weiterbildung für Lehrkräfte
    • Cambridge English Teaching Framework
    • Cambridge English Prüfer werden
    • Ihr neues Klassenzimmer
    • Unterlagen für Lehrkräfte
    • Unterlagen für den Englischunterricht
    • Cambridge English in Ihrer Schule
    • Informationen für Vorbereitungszentren
    • Englisch online unterrichten
    • Newsletter für Vorbereitungszentren
    • Newsletter für Lehrkräfte
  • Events
  • FAQ
  • Kontakt
  • Testen Sie Ihr Englisch
  • Melden Sie sich für eine Prüfung an
  • Weltweite Anerkennung
English Language Assessment

You are here:

  1. Cambridge English
  2. Ihr neues Klassenzimmer
  3. Emotionale Unterstützung für Schüler

Emotionale Unterstützung für Schüler

Wir wollen Lehrkräften, Lernenden und Eltern bei der Anpassung an die veränderten Lehr- und Lernbedingungen zur Seite stehen.

Sich über sein emotionales Wohlergehen Gedanken zu machen ist immer wichtig, aber vor allem in Zeiten großer Veränderungen und Unsicherheiten. Unterschiedliche Vorgehensweisen, zum Beispiel das Einführen einer neuen täglichen Routine, können Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern beim Umgang mit dieser Situation und eventuellen Ängsten helfen. Der Unterricht und das Lernen laufen oft nicht mehr wie gewohnt ab, dies muss nicht unbedingt nur negativ sein. Nehmen Sie sich die Zeit, die Veränderungen mit Ihren SchülerInnen zu diskutieren, sich mit ihnen auszutauschen und diesen Raum für ihre Meinungen und Gefühle zu geben.

Miranda Hamilton, unser Exam Support Manager, gibt Ihnen Tipps und Ratschläge, wie Sie dies im Unterricht umsetzen können:

Top Tipp

Die Rückkehr ins Klassenzimmer kommt mit gemischten Gefühlen: manche freuen sich darauf, andere sind besorgt. Wir haben für Sie eine Auswahl an Ratschlägen und Ideen zum Umgang mit der Situation zusammengestellt.

Emotionale Unterstützung - Ideen für Lehrkräfte


Jetzt ansehen: Emotional support for language learners and teachers

Diese Reihe an Videos aus der Cambridge Live Experience zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler emotional unterstützen und ihnen helfen können, sich für Veränderungen bereit zu fühlen.



Newsletter für Lehrkräfte 
Wollen Sie regelmäßig Ideen, Ressourcen und Unterrichtsmaterialien erhalten? Wollen Sie über die neuesten Veranstaltungen und Webinare für Lehrkräfte informiert werden?
Melden Sie sich für unseren Teacher Newsletter an, und erhalten Sie monatliche Cambridge English Updates.

Jetzt anmelden

Wie kann ich meine Schüler nach der langen Unterbrechung des normalen Unterrichts wieder motivieren?

Coronavirus und die entstandenen Folgen haben die Welt unserer Lernenden stark beeinflußt. Was können Sie tun, um Ihre Schülerinnen und Schüler neu zum Englischlernen zu motivieren?

Versuchen Sie, dem Lernen einen greifbaren Sinn zu geben

Setzen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern sowohl kurz- als auch langfristige Ziele, um ihnen einen klaren Weg vorzugeben und das Gefühl eines zweckmäßigen Lernens zu geben. Die Vorbereitung auf eine konkrete Prüfung kann damit helfen.

Sprechen Sie offen über die Situation

Wenn Sie die Gedanken und Gefühle Ihrer SchülerInnen zur aktuellen Situation verstehen, können Sie diese besser bei der Rückkehr in den Lernalltag unterstützen.

Werfen Sie auch einen Blick auf unsere neuen Unterrichtspläne:

Leben nach dem Lockdown (Unterrichtsplan für Stufe B1)

Leben im Lockdown (Unterrichtsplan für Stufe B2-C1)

Kreieren Sie eine "Motivationswand"

Schaffen Sie einen Bereich in Ihrem Klassenzimmer, der spezifisch dafür gedacht ist, regelmäßig positive Nachrichten zu schreiben beziehungsweise auszutauschen.

Shout-out-Freitag!

Geben Sie Ihrer Klasse jeden Freitag kurz Zeit, über ihre Woche und die Höhepunkte nachzudenken, zum Beispiel ein Erfolgserlebnis oder ein positiver Austausch während des Unterrichts. Diese Highlights können zur Motivationswand hinzugefügt werden.

Probieren Sie eine Reihe von Ideen aus, um zu sehen, was am besten zu Ihrer Klasse passt. Viel Erfolg!


Einige meiner Schüler glauben, dass sie vergessen haben, Englisch zu sprechen. Wie kann ich ihr Vertrauen beim Sprechen neu aufbauen?

Während des Distanzunterrichts fehlte vielen Lernenden die Möglichkeit, ihre Englischkenntnisse auch praktisch anzuwenden, und vor allem Englisch zu sprechen. Es ist völlig normal, dass sie dadurch etwas an Selbstvertrauen verloren haben.

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können:

  • Berücksichtigen Sie, welche SchülerInnen besonders gut zusammenarbeiten. Sie werden es zu schätzen wissen, mit einem engen Freund oder einer Person, der sie vertrauen, zusammenarbeiten zu können. 

  • Konzentrieren Sie sich am Beginn auf Aktivitäten und Übungen, bei denen die SchülerInnen das Sprechen in Zweiergruppen üben können. Dies wirkt weniger einschüchternd als vor der gesamten Klasse zu sprechen. 

  • Notieren Sie bei der Beaufsichtigung der Sprechübungen die Punkte, zu denen Sie Feedback geben möchten, und versuchen Sie, sich auf die positiven Aspekte zu konzentrieren, um Erfolgserlebnisse zu schaffen.

  • Planen Sie Zeit für Aufwärmübungen zu Beginn der Unterrichtsstunde, sowie unterhaltsame Übungen am Ende zum Ausklingen der Stunde ein. Viele dieser Aktivitäten bauen auf Sprechübungen auf, und motivieren und ermutigen Ihre SchülerInnen. Werfen Sie einen Blick auf unser Booklet mit Aufwärmübungen für eine Vielzahl an Übungsideen.

Meine Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf haben die Unterbrechnung des Unterrichts als besonders schwierig empfunden. Wie kann ich ihnen helfen?

Viele Lernende mit besonderen Förderbedürfnissen haben die Unterbrechung des Unterrichts als besonders schwierig empfunden. Hier sind einige Tipps und Ratschläge, um Ihnen zu helfen, diese SchülerInnen bei der Rückkehr in den Englischuntericht zu unterstützen.

Achten Sie darauf, so rasch wie möglich wieder eine gewohnte Routine zu entwickeln. Erklären Sie eventuelle Änderungen, und warum diese notwendig sind. Versuchen Sie, jeder Unterrichtsstunde durch gezielt gesetzte und erreichbare Ziele eine gewohnte Struktur zu geben. Diese Zwischenziele können als Etappen eines größeren Meilensteins, zum Beispiel die Vorbereitung auf eine Prüfung, wirken.

Gute Kommunikation ist entscheidend. Führen Sie nach Möglichkeit Einzelgespräche mit den SchülerInnen, um zu verstehen, wie sich diese fühlen, und um ihre Ängste zu lindern. Es ist auch wichtig, regelmäßig mit den Eltern zu kommunizieren.

Arbeiten Sie in Zweiergruppen oder in Kleingruppen, und geben Sie Ihren SchülerInnen Rollen und Aufgaben, die ihre Stärken bestmöglich nutzen.

Berücksichtigen Sie ihre Bedürfnisse auch bei den Hausaufgaben; z. B. könnte ein Schüler mit Legasthenie ein Video oder eine Audioaufnahme statt eines schriftlichen Textes produzieren.

Helfen Sie ihnen, ihre Gefühle auf sichere Weise auszudrücken; z. B. durch das Schreiben von Geschichten oder die Verwendung von Flashcards mit Beschreibungen ihrer Gefühle. Sie können Ihre SchülerInnen auch ermutigen, ein Lerntagebuch (schriftlich oder als Video- bzw. Audioaufnahmen) zu führen, damit sie sich ihre Fortschritte besser vor Augen führen können. 

Feiern Sie Erfolge. Setzen Sie erreichbare Ziele und evaluieren Sie diese regelmäßig gemeinsam mit Ihren SchülerInnen, damit diese sehen, was sie erreicht haben. 


Unterrichtsmethoden wie das Setzen und Kommunizieren von erreichbaren Zielen, der Fokus auf klare Anweisungen, die Nutzung konkreter Beispiele und offene Kommunikationen helfen allen Ihren Schülerinnen und Schülern, den Weg zurück in den Unterricht zu finden.

 

teacher with student

Emotionale Unterstützung von Jugendlichen

In diesem Blogartikel von Cambridge University Press werfen wir einen Blick auf die möglichen Auswirkungen der COVID-19 Krise auf Jugendliche, und geben Ihnen Ratschläge, wie Sie diese in dieser Zeit unterstützen können.

Lesen Sie den Blogartikel (auf Englisch)

teacher with student on laptop computer

Werden Sie Teil unserer Lehrergemeinschaft

Werden Sie Teil unserer globalen Lehrergemeinschaft – hier finden Sie täglich Unterrichtstipps und Unterstützung, sowohl für Ihr Klassenzimmer als auch für den Distanzunterricht.

Facebook für Lehrkräfte

Auf dieser Seite

  • Home
  • Warum Cambridge English?
  • Prüfungen
  • Englisch lernen
  • Englisch unterrichten
  • FAQ
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Weltweite Anerkennung
  • Bildungsvermittler
  • Beratung
  • Forschung
  • ALTE logo
  • English Profile logo
  • Cambridge University Press & Assessment
  • BSI Logo

Verwandte Seiten ansehen

  • Cambridge English Hauptseite
  • Cambridge English Helpdesk
  • Cambridge English Schools
  • Webseite des Prüfungszentrums
  • Cambridge English for Centres
  • Online-Vorbereitungszentren
  • Ergebnisverifikationsservice
  • Occupational English Test
  • ALTE
  • English Profile
  • Cambridge University Press & Assessment
  • Cambridge Assessment Admissions Testing
  • Michigan Language Assessment
  • Cambridge Assessment Japan Foundation


© Cambridge University Press & Assessment

  • Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Aussage über die Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Impressum
Nach oben
Wir verwenden Cookies. Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Cookies setzen Ok