Sind Ihre Auszubildenden bereit für die Arbeitswelt von morgen? 
Englisch bleibt in vielen Schweizer Arbeitsbereichen unverzichtbar – von Gastgewerbe und Finanzwesen bis hin zu Technologie und Ingenieurwesen. 
👉 
96 % der Schweizer Unternehmen sind überzeugt, dass Englisch im Geschäftsalltag wichtig ist (“
English at Work Study”, Cambridge English & QS). In einigen Fällen sind Sprachanforderungen sogar auf Bundesebene festgelegt. 
Gute Englischkenntnisse stärken nicht nur die alltägliche Kommunikation, sondern fördern auch persönliche, soziale und berufliche Erfolge. 
✔ Berufsfähigkeit und Effektivität: Lernende mit nachgewiesenen Englischkenntnissen heben sich in ihrer Rolle innerhalb Ihres Unternehmens und bei zukünftigen Karriereschritten hervor. Sie sind besser auf reale Aufgaben vorbereitet – vom Kundenservice über die interne Kommunikation bis hin zum Verfassen von Berichten und Dokumentation. 
✔ Mobilität: Bundesweite Strategien rücken internationale Mobilität zunehmend ins Zentrum der Berufsbildung (20 % der AbsolventInnen sollten im Ausland studiert oder praktische Erfahrungen gesammelt haben). Sprachqualifikationen öffnen Türen zu Praktika, Austauschprogrammen, Jobmöglichkeiten im Ausland und Mobilität innerhalb der Schweiz. 
✔ Höhere Berufsbildung und Fachhochschulbildung: Für Lernende, die eine Ausbildung an einer Höhere Fachschule (HF) oder einer Fachhochschule (FH) anstreben, sind Englischqualifikationen mehr als ein Plus, sie sind entscheidend für den Erfolg im akademischen Umfeld. 
✔ Handlungskompetenzen: Sprachqualifikationen fördern mehr als Grammatik und Wortschatz. Sie stärken Ausdauer, Selbstständigkeit, kritisches Denken und Kommunikationsfähigkeit – alles Schlüsselkompetenzen für die berufliche Praxis. 
✔ KI-Fitness: Etwa 90 % der Trainingsdaten für KI-Modelle sind auf Englisch. Gute Englischkenntnisse helfen diese Technologien besser zu verstehen und mit ihnen sicherer zu interagieren. 
💡 Wie gut ist das Englisch Ihrer Auszubildenden? 
Studien belegen, dass schweizer Auszubildende mindestens Englisch auf B1 Niveau beherrschen sollten, 
eine solide Basis für den Berufsalltag, mit viel Potenzial zur Weiterentwicklung.